Die Kitzretter Benhausen ist eine Initiative zum Schutz junger Rehkitze, die dank des Engagements vieler Ehrenamtlicher und der Unterstützung der Stiftung Benhausen möglich wird.
Durch die Förderung der Benhauser Windkraft Stiftung konnte eine neue Wärmebilddrohne angeschafft werden. Diese ermöglicht eine effektivere Suche und macht die Einsätze der Helfer noch erfolgreicher.
Im Mai und Juni durchsuchen die Helfer früh morgens die Wiesen, bevor die Landwirte mit dem Mähen beginnen. Da die Kitze regungslos im hohen Gras liegen und kaum sichtbar sind, kommt eine Drohne mit Wärmebildkamera zum Einsatz. Sie erfasst die kleine Wärmesignatur der Tiere und ermöglicht so deren Auffinden. Wird ein Kitz gefunden, sichern die Helfer es in einem belüfteten Korb und markieren den Standort gut sichtbar. Der Landwirt lässt eine Grasinsel stehen, sodass das Tier geschützt an seinem Ort liegen bleibt, bis der Korb nach dem Mähen wieder entfernt wird. Später kehrt die Ricke zurück und holt das Kitz ab.
Die Drohne wurde bereits im April durch die Förderung der Stiftung angeschafft und ab Mai direkt eingesetzt. So konnten im ersten Jahr bereits neun Rehkitze vor dem Mähtod bewahrt werden.
Die Kitzrettung ist für Landwirte kostenlos. Unser herzlicher Dank gilt allen Ehrenamtlichen sowie der Stiftung Benhausen. Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Tierwelt und zur Förderung der Biodiversität in unserer Region.